B3 – Rauchentwicklung im Gebäude
In einem Mehrfamilienhaus in Memmingerberg löste ein Rauchwarnmelder aus. Einsatzgrund war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde belüftet und wir konnten daraufhin rasch wieder abrücken.
In einem Mehrfamilienhaus in Memmingerberg löste ein Rauchwarnmelder aus. Einsatzgrund war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde belüftet und wir konnten daraufhin rasch wieder abrücken.
In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Da in der betroffenen Wohnung niemand zu Hause war mussten wir die Tür mittels Sperrwerkzeug öffnen um die Wohnung zu kontrollieren. Glücklicherweise konnten wir keinen Brand in der Wohnung feststellen und so schnell wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Unser Mehrzweckfahrzeug wurde nach Ungerhausen zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Vor Ort haben wir die Einsatzdokumentation und den Funkkontakt zur Leitstelle für die mit uns alarmierten Feuerwehren aus Ungerhausen, Holzgünz und Memmingen übernommen.
Zusammen mit der Feuerwehr Trunkelsberg wurden wir zur Brandnachschau in ein Wohngebäude alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden aus Trunkelsberg erkundeten wir den Bereich mittels Wärmebildkamera. Nachdem keine weiteren Wärmequellen festgestellt wurden konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Wir wurden zu einem Wasserschaden in einem Wohngebäude alarmiert. Wir unterstützten bei der Beseitigung des Schadens mit Wassersaugern.
25.01.2024 - 19:30
Übung Aktive Wehr
25.01.2024 - 19:30
Übung Aktive Wehr